Eine Kernaufgabe bei Verbesserungsprozessen sind Schulungen. Durch sie können Routineabläufe durchbrochen und in die gewünschte Richtung geleitet werden.
Deutschland wäre nicht Deutschland, wenn es nicht Verordnungen und Vorschriften gäbe, die Schulungen unbedingt vorschreiben.

Ladungssicherungsschulungen


Schulungen zum Thema Ladungssicherung fordern aber auch Institutionen wie die Berufsgenossenschaften. Ein Ausbleiben von Schulungen kann zur Verhängung von Bußgeldern führen.

Wussten Sie, dass beispielsweise beim Verladevorgang alle an der Verladung Beteiligten für eine richtige Ladungssicherung verantwortlich sind, nicht nur der Fahrer?

Und falls tatsächlich einmal bei einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung auf Grund ungenügender Ladungssicherung ein Bußgeld und Punkte drohen, haben Sie als Vorgesetzter eine bessere Ausgangsposition glimpflicher davon zu kommen, wenn Sie Ihre Mitarbeiter rechtzeitig geschult haben.

loadCONSULT bietet Ihnen die Möglichkeiten, sowohl bei Ihnen (in-house) als auch extern Ladungssicherungsschulungen durchzuführen. 

Durch die zertifizierte Moderations-Technik werden Lerninhalte in verständlicher Form gemeinsam erarbeitet und dargestellt. Die Teilnehmer üben am Modell eigene Lösungsansätze. 

  • Ladungssicherungsschulungen können als 1-tägige oder 2-tägige Veranstaltungen erfolgen.


  • Die 2-tägige Schulung führt nach erfolgreicher Prüfung zum Ausbildungsnachweis nach VDI 2700a 


  • Die Schulungen richten sich an Geschäftsführer / Betriebsleiter, Logistikleiter, Fuhrparkleiter, Versandleiter, Lagerleiter, Disponenten,  Versandmitarbeiter, Verpacker, Verlader, und Fahrer.