Analyse von Verbesserungspotenzialen

Das Unternehmen läuft, die Fehlerrate ist akzeptabel, die Fluktuation normal. Alles im grünen Bereich… wenn nur nicht der Konkurrenzdruck immer stärker werden würde!

Hier beginnt der vorausschauende Unternehmer mit den Gegenmaßnahmen:
Wo lässt sich der Hebel ansetzen, um noch besser zu werden?
Und besser werden sollte hier heißen:

  • den Kunden durch Zuverlässigkeit und Qualität dauerhaft zu  binden
  • Ordnungswidrigkeiten wegen Gefährdung der Mitarbeiter, 

       anderer Verkehrsteilnehmer oder der Umwelt zu       
       vermeiden

  • Verladevorgänge zu beschleunigen
  • Ladeeinheiten sicherer zu machen
  • Verpackungsmaterial zu optimieren


In der Hektik des operativen Geschäftes fehlen jedoch oft Ressourcen, um notwendige Optimierungen zu erkennen, einzuleiten und umzusetzen.
loadCONSULT geht als unvoreingenommener Externer objektiv an die Verbesserungspotenzial-Analyse heran.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Objektive und unvoreingenommene Herangehensweise
  • Verpackungsbereich wird auf Verbesserungsbedarf bzw. 

       Kosteneinsparungsmöglichkeiten hin analysiert

  • Verladetätigkeiten werden auf Gesetzeskonformität und 

       Verbesserungspotenzial hin untersucht

  • Mitarbeiter der Abteilungen werden durch Gespräche mit 

       eingebunden

  • Eventueller Bedarf an Schulungen wird ermittelt
  • Fahrzeuge externer Logistik-Dienstleister werden in die 

       Überprüfung mit einbezogen

  • Ausführlicher Bericht der gefundenen 

       Verbesserungspotenziale


Ausschöpfen von Verbesserungspotenzialen

Nach der Analyse erfolgt der wichtige Schritt der Nutzung der Verbesserungspotenziale. Sie kann in Form von Vorschlägen erfolgen oder aber gleich durch Unterstützung bei der Umsetzung.

Die Vorschläge werden in Form einer Empfehlungsliste gemacht, die auch Hinweise zur einfachen Umsetzung enthält
Die effizientere Nutzung betrieblicher Ressourcen steht hier im Vordergrund

Die Unterstützung bei der Umsetzung soll Ihnen helfen, eigene Ressourcen zu schonen, und Mitarbeiter ihre eigentlichen Aufgaben machen zu lassen.
Mitarbeiter werden in Gesprächen / Schulungen auf die Veränderungen eingestimmt.
 

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Effizientere Nutzung betrieblicher Ressourcen
  • Schriftlich fixierte Abläufe erhöhen die Qualität Ihrer 

       Dienstleistung

  • Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Höhere Kundenorientierung
  • Motivation der Mitarbeiter durch Prozessverantwortung und 

       klare Zuständigkeiten

  • Günstigere Versicherungsprämien durch geringere 

       Transportschadensquote

  • Externe Fachleute werden bei Veränderungsprozessen von den Mitarbeitern häufig eher akzeptiert.